
Jedes Jahr wieder stelle ich mir zur Weihnachtszeit die Frage was ich verschenken soll. Ich verschenke eigentlich gerne Erlebnisse, jedoch macht das Corona einem gerade nicht leicht. Deswegen habe ich versucht etwas materielles, aber doch persönliches zu finden und bin dabei auf die Idee gekommen, dass ich Brotzeitbretter mit einem Brennkolben personalisieren könnte. Man sieht zwar, dass die Brotzeitbretter mit Hand gebrannt wurden, aber das gibt dem ganzen doch einen persönlichen Touch!
Was du dafür benötigst
- Holzbrett
- Brennkolben
- evtl. Stift + Vorlage + Klebestreifen
Schritt 1 – Suche dir in einem Textverarbeitungsprogramm oder Schriftengenerator im Internet eine Schrift aus. Tippe deinen Wunschtext und skaliere ihn so groß wie du ihn haben möchtest.
Tipp! Ich würde keine zu filigrane Schrift nehmen, da das mit dem Brennkolben ohne viel Übung nicht umsetzbar ist. Apropos Übung, du solltest am besten das Brennen an einem Übungsbrett üben. Es ist gar nicht so leicht wie es ausschaut.
Schritt 2 – Drucke deinen Wunschtext aus, schneide ihn grob aus und befestige ihn an deinem Schneidebrett auf einer Seite mittels Klebestreifen. So kann der Text nicht mehr verrutschen.

Schritt 3 – Nimm einen Stift – am besten einen Kugelschreiber – und pause mit etwas Druck die Kontur deines Wunschtextes durch. Durch die einseitige Befestigung kannst du deinen Wunschtext einfach „weg“ klappen und prüfen, ob du die durch deinen Stift entstandenen Rillen sehen kannst. Falls nicht, lege deinen Text wieder auf dein Holzbrett und pause die Kontur deines Wunschtextes nochmals mit mehr Druck ab.

Tipp! Falls du die Rillen nur in bestimmten Winkel siehst, versuche die Kontur mit einem Bleistift direkt auf den Holz nach zu malen.
Schritt 4 – Brenne mit dem Brennkolben deinen Wunschtext aus.
Vorsicht Brand- und Verbrennungsgefahr! Der Brennkolben erreicht mehrere hundert Grad, deswegen den Kolben auf eine nicht brennbare Unterlage stellen und niemals unbeaufsichtigt stehen lassen. Bitte auch beim „Brennmalen“ darauf achten, dass man sich nicht verbrennt.


Hallo MadamePlanB
das sind tolle Bretter und ein super persönliches Geschenk!
Perfekt geeignet zum Anrichten von Wurst und Käse – zum drauf Schneiden fast zu schade! 🙂
Hallo Vinz,
vielen Dank für dein positives Feedback! Mir geht es gerade ähnlich wie dir, momentan benutze ich mein Brotzeit-Brett auch nur zum Anrichten und traue mich nicht darauf zu schneiden 😀 dafür tobe ich mich beim Anrichten richtig aus – von der typischen Brotzeit über Pizzabrötchen bis hin zu Sushi, bei mir kommt alles aufs Brett 😉
Viele Grüße
Steffi