Was du dafür benötigst:
- altes Bild
- Schleifpapier bei Fotodruck auf Sperrholzplatte
- Leichtstrukturpaste
- Acrylfarben
- Küchentuch
- Spachtel, Pinsel, Strukturrolle, Schwamm
- Kreppband evtl. für Rahmen abkleben
Vorher Nachher
Schritt 1 – Falls du auch ein Bild hast, das auf eine Sperrholzplatte gedruckt ist, schleife die Oberfläche ein bisschen an. Ich habe hierfür ein Schleifpapier mit 100er Körnung benutzt. Danach das Bild von Schleifstaub säubern. Und falls du eine Leinwand übermalen willst, denke ich, dass du diesen Schritt überspringen kannst.

Schritt 2 – Falls du so wie ich ein gerahmtes Bild hast, klebe den Rahmen mit Kreppband ab.
Schritt 3 – Nun kannst du mit der Leichtstrukturmasse dir deine Oberfläche so gestalten wie du möchtest. Ich habe hier nur den geraden Teigspatel und die Strukturrolle dafür benutzt. Du kannst hier aber auch Pinsel, Stäbchen oder Schwämme einsetzen 😉
Tipp! Die Strukturpaste nicht zu dick auftragen, sonst könnten Risse entstehen und auch die Trockenzeit nimmt zu. Lieber in mehreren Schritten arbeiten!
Schritt 4 – Trocknen lassen!
Schritt 5 – Nun kannst du dein Bild nach Belieben farblich gestalten. Ich habe im ersten Schritt ein paar Flächen mit Kupferfarbe besprüht und danach mit verschiedenen blau und grün Tönen Übergänge geschaffen.
Tipp! Ich verwende für die farbliche Gestaltung einen Schwamm und mische mehr oder weniger durch Tupfen der Primärfarben auf der Leinwand die Übergange.

